R300
zukunftsweisende Technologie unter strengsten Anforderungen.


nachhaltige Oberflächendesinfektion weiter gedacht
Das R300 desinfiziert dreidimensional Oberflächen auf Basis eines seit langer Zeit im Bereich des Gesundheitswesens und der Lebensmittelindustrie zertifizierten und freigegebenen Verfahrens mittels Hochdruck-Zerstäubung eines Aktivsauerstoffgemi-sches. Das ozonfrei arbeitende System reduziert die Keimbelastung (Viren, Bakterien, Pilze, Sporen, etc.) um bis zu 99%.
Desinfektion
die unter den Tisch geht.
Die sog. Trockenvernebelung erhöht die Effizienz der Anwendung und schützt Mobiliar, Gebrauchsgegenstände sowie technische Geräte vor oxidativen Veränderungen.
-
Hochdruck-Zerstäubung
-
Trockenvernebelung
-
Wirkstoff: Aktivsauerstoff
-
Reduzierung der Keimbelastung bis zu 99 %
-
Langzeitwirkung (72 h)
-
geringer Wirkstoffverbrauch
-
Digitale Dokumentation des Desinfektions-berichtes (Datum / Uhrzeit / Anwendungs-dauer / Raumvolumen / Konzentration)
-
Überwachung der relativen Luftfeuchte
-
Speicherung von Anwendungsprofilen möglich
-
bedienungsfreundliche Anwendung, auch per App
-
Ozon-frei
-
keine oxidativen Veränderungen auf Mobiliar und technischen Geräten (Computern, Stecker, Platinen, etc.)
-
kurze Anwendungsdauer
Leistungen
-
patentiertes Hochdruck-Düsensystem: 70 bar
-
RDT-300 zertifiziert nach DIN EN 17272: 2020
-
EU No. 528/2012 zertifiziert.Unser Aktivsauerstoff ist nach
-
Konzentration Aktivsauerstoff: 3 % / 5 % / 7,5%
-
Wirkstoffverbrauch: 201 – 370 ml/h
-
Leistung: 1600 W
-
Kapazität: 3,2 m3/min
-
Räume: bis 450 m3
-
Versorgungsspannung: 230 V
-
Gehäusematerial: Edelstahl
-
Farbe: Silber
-
Abmessung: 405 mm x 355 mm x 355 mm
-
Gewicht: 17 kg
Produktdetails

Angewandte EU-Richtlinien
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
EMV-Richtline 2014/35/EU
CE-Zertifizierung
EG Konformitätserklärung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Anhang II 1.A
Angewandte harmonisierte Normen:
• DIN VDE 0100-600
• DIN EN ISO 12100-2011-03 • DIN EN 61000-3-3
• DIN EN 60335-2-65
• DIN EN 61439-2:2012-06
• DIN EN 60034, IEC/EN 61000-3-2-2014
• IEC/EN 61000-4-2, IEC/EN 61000-4-3, IEC/EN 6000-4-4, IEC 55022